Alle Beiträge von Zatoichi_79

Schoolgirl Apocalypse – Signature Edition ab 17.02.

Schoolgirl Apocalype - Limited Signature Edition Mediabook
Schoolgirl Apocalype – Limited Signature Edition Mediabook

Schoolgirl Apocalypse von John Cairns

Limited Signature Edition Mediabook (DVD)

– limitiert auf 500 Stück
inklusive von Regisseur    John Cairns handsignierter  Autogrammkarte
– 12-seitiges Booklet mit    Interview des Regisseurs

– erhältlich ab 17.02.2017

 

„Mit SCHOOLGIRL APOCALYPSE kommt das befreiende Fuck-You, ein überraschend ernsthaftes und entschleunigtes Untoten-Armageddon.“
dasmanifest.com

Regie: John Cairns

mit: Higarino, Mai Tsujimoto , Max Mackenzie, Kaoru Nishida, Asami Miyakawa

produziert von Yukie Kito („Tokyo Sonata“, „Namesake“, „Reincarnation“)

Inhalt:
Die Schülerin Sakura lebt in einem idyllischen Vorort, als plötzlich ohne Vorwarnung die Apocalypse hereinbricht: die Männer verwandeln sich in mordlüsterne Zombies und greifen alle Frauen an. Nur mit einem Sportbogen bewaffnet und einem Englischlehrbuch in der Tasche kann Sakura flüchten. Unterwegs trifft sie auf weitere Frauen, die alle langsam den Verstand zu verlieren scheinen. Als sie plötzlich den blonden Jungen aus ihrem Lehrbuch im realen Leben trifft, verschwimmen auch bei ihr die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt. Was wie ein typischer Zombiefilm startet, entwickelt sich zu einem intelligenten Coming-of-Age-Psychotrip mit atmosphärischen Bildern und einem hypnotischen Soundtrack – ein Genre-Geheimtipp!
– Markus Ito, JFFH

DVD-9, Codefree, PAL
– limitiert auf 500 Stück
– Signature Edition: inklusive von Regisseur John Cairns
    handsignierten Autogrammkarte
– 12-seitiges Booklet mit Interview des Regisseurs

Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9) – Mastered from HD
Ton: Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Extras:
Making of:
Location Hunting Horrors (4:05 Min.)
Found Footage (2:44 Min.)
Kyudo Training (2:13 Min.)
Monsters & Idols (4:57 Min.)
Interview mit John Cairns (Regie, Drehbuch, Schnitt) (6:51 Min.)
Interview mit Higarino (Sakura) (8:23 Min.)
Special Report – Japan Filmfest Hamburg (2:23 Min.)
Trailershow

Reviews
dasmanifest.com 
The Longest Site.de
Filmforum Bremen
Film Maniax
World of Movies

im Vetrieb von Media Target

Mai-Chan’s Daily Life: The Movie – Signature Edition Mediabook

Mai-Chan_Mediabook_3D_fb

Mai-Chan’s Daily Life: The Movie von Sade Sato

Limited Signature Edition Mediabook (DVD)

– limitiert auf 500 Stück
– inkl. von Regisseur Sade Sato      handsignierter Autogrammkarte
– basierend auf dem Manga
von Waita Uziga
– Director’s Cut & Kinofassung
– 12-seitiges Booklet

 

Ab 22.07.2016 als exklusives Mediabook (DVD) im Fachhandel erhältlich – limitiert auf 500 Stück.
Nur für den Verkauf in Österreich!

Onlineshop-Links:  dtm.at / bluray-dvd-film-shop.at / beyond-media.at / medienversand.atofdb.debmv-medien.de / pretz-media.at / vinylscratch.de / uncut.ch / thrauma.it / 1advd.ch / allesdvd.at / cyber-pirates.org

Regie: Sade Sato

mit: Ann Koshi, Miyako Akane, Soako Roman, Shogo Mayorama, Chiyoko

Inhalt:

Auf Jobsuche bewirbt sich Miyako für eine Stelle als Hausmädchen. Am neuen Arbeitsplatz warten jedoch einige Überraschungen: Mai, ein weiteres Hausmädchen, besitzt eine geheimnisvolle Fähigkeit, die sie unsterblich macht und jede Art von Verletzung wieder heilen lässt. Als Miyako eines Tages beobachtet wie Mai gequält wird, ist sie tief entsetzt. Doch dann beginnt auch sie Gefühle für Mai und ihren Körper zu entwickeln und kann der Faszination nicht länger widerstehen …

Ölt die Kettensägen! In Erotic-Gore-Fankreisen gehört der Manga MAI-CHAN‘S DAILY LIFE bereits seit Langem zur Pflichtlektüre. Unter der Aufsicht von Mangaka Waita Uziga inszenierte Regisseur Sado Sato die Geschichten um die unsterbliche Maid und ihre Peiniger fürs Kino. Ein Muss für Gore- und Splatter-Fans!
Sven Shiohira, JFFH


Der splattrigste Liebesfilm aller Zeiten!“
dasmanifest.com

DVD
Bild: 1,78:1 (16:9) / 25fps / PAL
Sprachen: Japanisch (Dolby Digital 2.0)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: ca. 63 Min. (Director’s Cut) / ca. 55 Min. (Kinofassung)
Typ: DVD-9, Region free

Extras:
inkl. von Regisseur Sade Sato handsignierter Autogrammkarte
Director’s Cut und Kinofassung
Premiere & Interview mit Regisseur Sade Sato
Audiokommentar
Behind the Scenes
Trailer
12-seitiges Booklet von Thorsten Hanisch

Internationale Premiere beim 16. Japan Filmfest Hamburg – jffh.de

International Festival-Premiere at 16th Japan Filmfest Hamburg – jffh.de/en

LoveDeath – Blu-ray+DVD Mediabook

LoveDeath von Ryūhei Kitamura

Ab 13.11. 2015 als exklusives Mediabook (Blu-ray+DVD) im Fachhandel erhältlich – limitiert auf 1000 Stück.
Im Vertrieb von Media Target Distribution.

Onlineshop-Linksofdb.de / dtm.at / ebay.com / bluray-dvd-film-shop.at / beyond-media.at / bmv-medien.de / pretz-media.at / amazon.de / allesdvd.at / uncut.ch / cyber-pirates.org

US-ShopDiabolikDVD.com

Shop nicht gelistet? – Bitte um Info!

Regie: Ryūhei Kitamura („Versus“, „Azumi“, „Midnight Meat Train“, „Godzilla: Final Wars“, „No One Lives“)

mit: Shinja Takeda („Tokyo Eyes“, „Tabu“)
Nori Satô („Midnight Meat Train“)
Susumu Terajima („Ichi – The Killer“, „Brother“)
Hiroyuki Ikeuchi („Ip Man“, „Space Battleship Yamato“)
Riki Takeuchi („Dead or Alive“)

Inhalt:
Der kleine Gangster Sai verliebt sich ausgerechnet in Sheela, die hübsche und geheimnisvolle Freundin eines Yakuza-Bosses. Als er mit ihr durchbrennt, ahnt er nicht, dass Sheela ihren Ex-Geliebten zuvor um einen Koffer voller Yen erleichtert hat. Schon bald sind sie auf der Flucht vor Yakuza und Polizei, denn der Boss persönlich will grausame Rache nehmen …

Ryūhei Kitamura beweist mit „LoveDeath“ erneut sein Händchen für imposante Optik, virtuos choreographierte Action und abgefahrene Charaktere. Ein Roadmovie voller Liebe und blutiger Shoot-Outs – Ready to die for Love?
Midori-Impuls veröffentlicht „LoveDeath“ endlich in Deutschland auf DVD und Blu-ray Disc.

„Nachdem Kitamura schon in Filmen wie „Azumi“, „Versus“ oder seinem Hollywood-Debüt „The Midnight Meat Train“ (mit Bradley Cooper) seine Meisterschaft in der Verbindung von imposanter Optik mit virtuos choreographierter Action bewies, konnte er mit „LoveDeath“ die selbst gesetzte Messlatte noch einmal höher legen: „LoveDeath“ ist ein opulenter Bilderrausch, der perfekt unterhält und magische Momente erzeugt, die noch lange nachwirken.“
– Tonio Fincke, Japan-Filmfest Hamburg

„TRUE ROMANCE auf LSD!“
– T. Hanisch, dasmanifest.com

„LOVEDEATH brings a guaranteed 150 minutes of fun (…). It’s probably Kitamura’s best film since VERSUS and a treat for all that love manga turned real.“
– N. Matthijs, twitch

„Ryuhei Kitamura überrascht sein Publikum mit einem überdrehten Potpourri des Wahnsinns.“
– M. Sauer, asianfilmweb.de

„Wer Filme wie GOZU mag, wird LOVEDEATH lieben. Blutige Shoot-Outs, perverse Yakuza, stupide Auftragskiller, korrupte Polizisten und ein Liebespaar auf der Flucht.“
– B. Seidl, worldofmovies.de

BD-50 + DVD-9, Codefree
Limited Mediabook Edition
12-seitiges Booklet von Thorsten Hanisch
limitiert auf 1000 Stück

Blu-ray Disc
Bild: 2,35:1 (1080p) / 23,98fps
Sprachen: Japanisch (DTS-HD Master Audio 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: ca. 158 Min.
Typ: BD-50, Region free

DVD
Bild: 2,35:1 (16:9) / 25fps / PAL
Sprachen: Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Laufzeit: ca. 152 Min.
Typ: DVD-9, Region free

Extras:
12-seitiges Booklet von Thorsten Hanisch
Making-of, Deleted Scenes, Interviews, Musikvideos, Kurzfilme (alles japanisch)
Deutscher Trailer
Originaltrailer 1+2 (jp.)
Trailershow

MIDORI-IMPULS – WELCOME

„Welcome to the World of Midori-Impuls!“

DAZZLING JAPANESE FILMS
STRICTLY LIMITED COLLECTOR’S EDITIONS

緑インプルスの世界へようこそ!

すばらしい日本映画を

完全限定コレクター版で

Midori-Impuls veröffentlicht japanische Filme in exklusiver Lizenz in der deutschen Erstveröffentlichung.
ドイツ初公開の邦画を緑インプルスがライセンス取得販売。

Das Ziel von Midori-Impuls ist es , die Filmindustrie in Japan zu fördern und den Fokus auch wieder auf Filme zu richten, die z.B. in Deutschland nicht ausreichend publiziert worden sind.#緑インプルスの目標は、日本の映画産業を促進し、ドイツでは十分に注目されていなかった作品を再びフォーカスすることにあります。

Es werden Filme in unterschiedlichen Cover-Artworks als Mediabooks produziert. Der Fokus liegt auf der sogenannten Signature Edition, in der vom jeweiligen Regisseur handsignierte Autogrammkarten den Mediabooks beigelegt werden. Jedes Mediabook wird so zu einem Unikat, einem echten Sammlerobjekt.
メディアブックのカバーは、さまざまなアート作品で装丁されています。特典として、どのメディアブックにも監督の手書きサインつきポストカードが添えられています。それぞれのメディアブックが一点物で、それこそコレクターにとっては宝となるでしょう。

Jedes Release ziert ein außergewöhnliches Artwork von Künstlern wie Ryohei Miyaji, Kung Fu Bob, Waita Uziga, Hiroyuki Takahashi, Terada Katsuya, Kougen Ozaki und Shintaro Kago entworfen.
アート作品は、宮地良平氏、Kung Fu Bob氏、氏賀Y太氏、タカハシヒロユキ氏、寺田克也氏、駕籠真太郎氏といった個性あふれるグラフィックデザイナーの手によるものです。

Der Buchteil der nummerierten Mediabooks besticht durch eine Seitenumfang von 16 – 80 Seiten, prall gefüllt mit extra neu erstellten Filmtexten, Essays oder Interviews mit den Filmemachern, um Hintergründe zu vermitteln und den Zugang zu den Filme zu intensivieren. Bei Manga-Verfilmungen bemühen wir uns immer um die Veröffentlichung der Original-Mangas im Mediabook. Vereinzelt werden auch Soundtrack-CDs als 2. oder 3. Disc in den Mediabooks enthalten sein.
メディアブックには、それぞれ通し番号がつけられており、さらに16p~80pに渡るブックレットには、特別仕立ての映画台本やエッセイ、監督インタビューを掲載。舞台裏をみることで、作品がさらに身近に感じられます。漫画の映像化作品の場合、なるべく原本の漫画をメディアブックに添えるようにしています。また、サウンドトラックがメディアブックに加わることもあります。

Die Premieren unserer Filme präsentieren wir auf dem Japan-Filmfest Hamburg (JFFH) und dem Fetifest Tokyo, um sie später in Deutschland auf DVD und Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Weitere Zusammenarbeiten mit internationalen Festivals sind in Planung. Das gilt in erster Linie als Werbung für die Regisseure, Produzenten und Hauptdarsteller, die dann auch häufig vor Ort zu Gast sind.

緑インプルスの作品は、まずハンブルク日本映画祭(JFFH)や東京のフェチフェスで初上映され、その後ドイツにてDVDやブルーレイでの販売となります。さらに国際映画祭との共催も企画中です。これは第一に、多くは映画祭のためにハンブルクへ足を運んでくださる監督、プロデューサー、主演俳優のみなさんの宣伝活動にとって有意義なことです。http://www.jffh.de/ja/

Midori-Impuls hat bereits diese Stars aus Japan in Deutschland auf dem JFFH vorstellen können:
緑インプルスは、これまで日本から以下の方々をハンブルク映画祭にお迎えしてきました。

Yoshihiro Nishimura (Regisseur von Kodoku Meatball Machine + The Ninja War of Torakage + FX für Meatball Machine 1 + Colonel Panics)
西村喜廣氏(監督:「蠱毒ミートボールマシーン」、「虎影、」FX: 「ミートボールマシーン 1」、「Colonel Panics」)

Junichi Yamamoto (Regisseur von Meatball Machine 1 + Requiem 1+2)
山本淳一氏(「ミートボールマシーン1」「レクイエム/外道の中の外道」と「レクイエム2/外道の中の外道」)

Yûji Shimomura (Regisseur Re:Born)
下村勇二氏(「Re:Born」監督)

Tak Sakaguchi  ( Hauptdarsteller von Re:Born)
坂口拓氏 (「Re:Born」主演男優)

Naoyoshi Kawamatsu  (Regisseur von Undertaker + Dead of Night)
川松尚良氏(「葬儀人アンダーテイカー」、「丑刻二参ル」監督)

Keiko Shirasu (Hauptdarstellerin von Dead of Night)
白須慶子氏(「丑刻ニ参ル」主演女優)

Toshinari Yonishi (Regisseur von Sapphire)
夜西敏成氏(「サファイア」監督)

Hitomi Uno (Hauptdarstellerin aus Sapphire)
宇野ひとみ氏(「サファイア」主演女優)

Yoshisuke Shinoda (Produzent von Sapphire)
篠田 嘉佐氏(「サファイア」のプロデューサー)

Keishi Suenaga (Regisseur von Inherit The Stars +  Till the end of the world)
末長敬司氏(「星を継ぐ者/ Inherit The Stars」、「それで世界は救われなくても/ Till the end of the world」監督)

John Cairns (Regisseur von Schoolgirl Apocalypse)
ジョン・ケアンズ(「セーラー服黙示録」監督)

Please support us and the Japanese Talents!
緑インプルスと日本の才能ある映画関係者へのサポートをお願いします。

Like us on Facebook!
フェイスブックにいいね!をクリックしてください。

Schoolgirl Apocalypse

Schoolgirl Apocalypse von John Cairns

mit Higarino, Mai Tsujimoto

Jetzt in fünf verschiedenen Covermotiven (Hartbox) im Handel erhältlich – streng limitiert:
OFDB ShopMedienversand.at oder direkt bei Midori-Impuls:  contact

„Mit SCHOOLGIRL APOCALYPSE kommt das befreiende Fuck-You, ein überraschend ernsthaftes und entschleunigtes Untoten-Armageddon.“
– Alexander Karenovics, dasmanifest.com 

Inhalt:
Die Schülerin Sakura lebt in einem idyllischen Vorort, als plötzlich ohne Vorwarnung die Apocalypse hereinbricht: die Männer verwandeln sich in mordlüsterne Zombies und greifen alle Frauen an. Nur mit einem Sportbogen bewaffnet und einem Englischlehrbuch in der Tasche kann Sakura flüchten. Unterwegs trifft sie auf weitere Frauen, die alle langsam den Verstand zu verlieren scheinen. Als sie plötzlich den blonden Jungen aus ihrem Lehrbuch im realen Leben trifft, verschwimmen auch bei ihr die Grenzen zwischen Realität und Traumwelt. Was wie ein typischer Zombiefilm startet, entwickelt sich zu einem intelligenten Psychotrip mit sehr atmosphärischen Bildern und einem hypnotischen Soundtrack. Sehr sehenswert.
– Markus Ito, JFFH

DVD-9, Codefree, PAL
5 x Limited Edition (Hartbox)

Cover A limitiert auf 120 Stück – Artwork Shintaro Kago
Cover B lim. 120 – Artwork Ken Crane
Cover C lim. 120 – Artwork Robert O’Brien
Cover D lim. 120 – Kinoplakat
Cover E lim. 66 – Artwork Mr. Horse

Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9) – Mastered from HD
Ton: Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch

Extras:
Making of:
Location Hunting Horrors (4:05 Min.)
Found Footage (2:44 Min.)
Kyudo Training (2:13 Min.)
Monsters & Idols (4:57 Min.)
Interview mit John Cairns (Regie, Drehbuch, Schnitt) (6:51 Min.)
Interview mit Higarino (Sakura) (8:23 Min.)
Special Report – Japan Filmfest Hamburg (2:23 Min.)
Originaltrailer (1:55 Min.)
Originaltrailer 2 (2:18 Min.)
Trailershow

Reviews
dasmanifest.com 
The Longest Site.de
Filmforum Bremen
Film Maniax
World of Movies

Gozu – große Hartbox

fe

Gozu von Takashi Miike

mit Hideki Sone, Sho Aikawa, Kimika Yoshino, Shohei Hino, Keiko Tomita, Harumi Sone, Renji Ishibashi

Inhalt:
Die beiden Yakuza Minami und Ozaki haben schon so einiges während ihrer „Karriere“ als Gangster mitgemacht. Kein Wunder also, dass Ozaki immer mehr den Verstand verliert und so langsam eine irre, unkontrollierbare Gefahr für den gesamten Clan darstellt.

Von seinen Bossen bekommt Minami nun den verhängsnisvollen Auftrag, seinen Kollegen auf einer Müllkippe zu exekutieren. Doch schon auf der Hinfahrt kommt der ahnungslose Ozaki durch ein Missgeschick zu Tode. Dies‘ wäre ja eigentlich nicht so problematisch für Minami, allerdings verschwindet die Leiche auf unerklärliche Art und Weise.
Auf der Suche muss Minami nun einige sehr seltsame Abenteuer erleben, bevor er an das vermeintliche Ziel seiner Reise gelangt.

Gozu ist ein beispielloses, aufwendig produziertes Achterbahn-Spektakel, wie es nur von Miike aus Japan kommen kann. Willkommen in Takashi Miikes Yakuza Horror Theater!

„Was in GOZU an Perversionen, Exzessen und dämonischem Potential aufgetischt wird, ist wirklich nichts für Weicheier. Es grenzt an ein Wunder, dass Miike es immer wieder schafft, aufs Neue zu provozieren, Grenzen zu überschreiten und Tabus zu brechen, von denen man nicht mal ahnte, dass sie existierten.“
– fantasyfilmfest.com

„’Gozu‘ ist für Miike-Fans aber dennoch ein Muss. Es gibt viele bekannte Miike-Gesichter zu entdecken, Szenen voller Ekel oder verdrehter Erotik (vor allem das Finale), eine düstere, höllische Stimmung, einen genialen Soundtrack und viel mehr. Eine Wundertüte des Schreckens für alle Miike-Fans.“
– molodezhnaja.ch

„…ultimately proves that Miike is one of the most consistently innovative and unpredictable directors in the world. Let’s just hope he keeps forgetting to take his medication.“
– bbc.co.uk

DVD-9, Code 2, PAL
5 x Limited Edition (Hartbox)

Cover A limitiert auf 120 Stück- Artwork Sean Hartter
Cover B lim.120 – Artwork Shintaro Kago
Cover C lim.120
Cover D lim. 66
Cover E lim. 66

Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Japanisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Untertitel: Deutsch

Extras:
Making of (japanisch ohne Untertitel, 19:36 Min.)
Interview mit Takashi Miike (japanisch oder deutsches Voiceover, 63:12 Min.)
Trailer (1:23 Min.)
Titelsong (mit Filmstills unterlegt, 2:10 Min.)
Trailershow in Originalton

Black Kiss – große Hartbox

Black Kiss von Makoto Tezuka

mit Kaori Kawamura, Reika Hashimoto, Masanobu Ando, Shunsuke Matsuoka

Inhalt:
Asuka, jung und wunderhübsch, freut sich darauf, endlich in Tokio ihre Model-Karriere voranzubringen. Doch ihre neue Kollegin, die ausgebrannte und verzweifelte Kasumi macht ihr keine guten Aussichten auf den Job. Zuviel seltsames passiert hinter den Kulissen ihrer gemeinsamen Agentur. Asuka bleibt nicht viel Zeit, diesen Aussagen unvoreingenommen nachzugehen, da sie unfreiwillig Zeugin eines brutalen Mordes wird, bei dem Kasumi die Hauptverdächtige zu sein scheint. Doch es bleibt nicht bei diesem einen Mord und bald finden sich ein unerfahrener Detektiv, ein Paparazzo und weitere mehr als mysteriöse Typen ein, um die grausamen Morde aufzuklären. Oder ist gar einer von ihnen selbst der Killer?

Makato Tezka schuf mit BLACK KISS den ersten japanischen Thriller, der all die Benchmarks der beliebten italienischen „Giallo“-Streifen aufgreift: schöne Frauen, ein geheimnisvoller Mörder, viele falsche Fährten und bis ins letzte Detail durchchoreografierte Mordsequenzen. BLACK KISS nutzt dabei selbstverständlich auch Versatzstücke moderner Hollywood-Thriller, bleibt aber ansonsten der artifiziellen Struktur der „Gailli“ bis hin zum faszinierenden Soundtrack treu. Mit Masanobu Ando (BATTLE ROYALE) und der wunderschönen Raika Hashimoto (SURVIVE STYLE) holte sich Tezka zudem zwei der angesagtesten Jungstars des japanischen Films in seinen visuell faszinierenden Schocker.

„Dieser japanische Thriller ist eine wunderbare Vermischung aus Asia-Elementen und Euro-Styles, insbesondere die des Film Noir und des Giallo.  [] …Spannung permanent auf einem hohen Level. Insgesamt ein wirklich exzellenter Thriller, der auch den Leuten gefallen dürfte, die mit Filmen aus dem fernen Japan nichts am Hut haben.“
– Haiko Herden, haikosfilmlexikon.de

„Black Kiss ist ein interessanter Thriller aus Japan, der mit Giallo-Elementen daher kommt und wirklich anders ist, als man auf den ersten Blick denken mag.“
videothekenkind.de

„Black Kiss‘ ist auf alle Fälle ein interessanter, schick inszenierter Horrorthriller.“
molodezhnaja.ch

„A stunning, beautifully photographed Japanese psycho thriller..“
asiancult.com

„…. a tense, exciting film that sucks the audience into its world and keeps them on the edge of their seats.“
efilmcritic.com

DVD-9, Code 2, PAL
5 x Limited Edition (Hartbox)

Cover A limitiert auf 85 Stück – Artwork Sean Hartter
Cover B lim. 120 – Artwork Shintaro Kago
Cover C lim. 120 – Artwork Robert O’Brien
Cover D lim. 85
Cover E lim. 85

Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Ton: Deutsch, Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch

Extras:
Deleted Scenes:
Kimura’s Geheimnis (3:34 Min.)
Kasumi und Asuka (2:28 Min.)
Schachtel der Mysterien (1:32 Min.)
Joker’s DJ-Auftritt (0:47 Min.)
Aika’s Photoaufnahmen (1:16 Min.)
Die Wahrheit über BLACK KISS (9:24 Min.)
Auflösung des Rätsels von BLACK KISS (14:01 Min.)
Making of der Spezialeffekte (3:21 Min.)
Trailer (1:28 Min.)
TV Spots (1:01 Min.)
Trailershow

Robo Geisha

Robo Geisha von Noboru Iguchi 

mit Naoto Takenaka, Asami, Suzuki Matsuo, Kentaro Shimazu, Cay Izumi, Yoshihiro Nishimura

„Die Namen Noboru Iguchi und Yoshihiro Nishimura treiben Japan-Trash-Horror-Fans die Freudentränen in die Augen. Ihre Streifen „The Machine Girl“ und „Tokyo Gore Police“ sorgten beim JFFH 2008 gleichermaßen für Gelächter, Entsetzen und offene Münder. Jetzt lassen sie die „Robo Geisha“ auf das Publikum los – Die Party geht weiter!“
– Markus Ito, JFFH

„Eine herrlich abgedrehte Comic-Splatter-Komödie der neuen, japanischen Schule, die man sich als Trashfan nicht entgehen lassen sollte. Durchgeknallte Ideen und einige gut Gags bereiten garantieren einen amüsanten Filmabend.“
Die-Besten-Horrorfilme.de

DVD-9, Code 2, PAL
4 x Limited Edition (Hartbox)

Cover A limitiert auf 44 Stück – Artwork Sean Hartter
Cover B lim. 44 – Artwork Shintaro Kago
Cover C lim. 44 – Artwork Yoshiki Takahashi
Cover D lim. 44 – Artwork Robert O’Brien

Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Ton: Deutsch, Japanisch (Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Deutsch

Extras:
Deutscher Trailer
Trailershow

Midori-Impuls – Screenings at Japan-Filmfest Hamburg

Am 30.05.2015 um 22Uhr im Studio-Kino Hamburg:
Mai-chan’s Daily Life: The Movie von Sade Sato
als Internationale Premiere mit Sade Sato als Gast.

Wir verteilen kostenlose Autogrammkarten an euch und habe auch eine Überraschung heute Abend. Nur soviel dazu, es wird eine japanische Notfall „Betreuung“ geben, da in Japan bei dem Film 3 Menschen umgefallen sind.
Die Soundtrack CD gibt es im Metropolis Kino bei den „Freunden des Festivals“ zu kaufen.

Today at 22 o’clock in the Studio Cinema Hamburg:
Mai-chan’s Daily Life: The Movie Sade Sato
its international premiere with Sade Sato as a guest.
We distribute free autograph cards to you and have also a surprise tonight. There will be a Japanese emergency „care“, as in Japan in the film 3 people have fallen.
The soundtrack CD is available to buy at the Metropolis cinema at the „Friends of the Festival“.

LoveDeath von Ryūhei Kitamura (u.a Lupin the 3rd, Versus, Godzilla u.a.) in der 158min Langfassung zum ersten Mal als Weltpremiere in HD mit deutschen Untertiteln.
Freitag 29.5. im Studio Kino um 21Uhr
Sonntag 31.5. im Metropolis Kino um 21:15Uhr als Abschlussfilm des 16.JFFH

Wir werden dort an euch einige Hartboxen verlosen. Es lohnt sich!