fe
Gozu von Takashi Miike
mit Hideki Sone, Sho Aikawa, Kimika Yoshino, Shohei Hino, Keiko Tomita, Harumi Sone, Renji Ishibashi
Inhalt:
Die beiden Yakuza Minami und Ozaki haben schon so einiges während ihrer „Karriere“ als Gangster mitgemacht. Kein Wunder also, dass Ozaki immer mehr den Verstand verliert und so langsam eine irre, unkontrollierbare Gefahr für den gesamten Clan darstellt.
Von seinen Bossen bekommt Minami nun den verhängsnisvollen Auftrag, seinen Kollegen auf einer Müllkippe zu exekutieren. Doch schon auf der Hinfahrt kommt der ahnungslose Ozaki durch ein Missgeschick zu Tode. Dies‘ wäre ja eigentlich nicht so problematisch für Minami, allerdings verschwindet die Leiche auf unerklärliche Art und Weise.
Auf der Suche muss Minami nun einige sehr seltsame Abenteuer erleben, bevor er an das vermeintliche Ziel seiner Reise gelangt.
Gozu ist ein beispielloses, aufwendig produziertes Achterbahn-Spektakel, wie es nur von Miike aus Japan kommen kann. Willkommen in Takashi Miikes Yakuza Horror Theater!
„Was in GOZU an Perversionen, Exzessen und dämonischem Potential aufgetischt wird, ist wirklich nichts für Weicheier. Es grenzt an ein Wunder, dass Miike es immer wieder schafft, aufs Neue zu provozieren, Grenzen zu überschreiten und Tabus zu brechen, von denen man nicht mal ahnte, dass sie existierten.“
– fantasyfilmfest.com
„’Gozu‘ ist für Miike-Fans aber dennoch ein Muss. Es gibt viele bekannte Miike-Gesichter zu entdecken, Szenen voller Ekel oder verdrehter Erotik (vor allem das Finale), eine düstere, höllische Stimmung, einen genialen Soundtrack und viel mehr. Eine Wundertüte des Schreckens für alle Miike-Fans.“
– molodezhnaja.ch
„…ultimately proves that Miike is one of the most consistently innovative and unpredictable directors in the world. Let’s just hope he keeps forgetting to take his medication.“
– bbc.co.uk
DVD-9, Code 2, PAL
5 x Limited Edition (Hartbox)
Cover A limitiert auf 120 Stück- Artwork Sean Hartter
Cover B lim.120 – Artwork Shintaro Kago
Cover C lim.120
Cover D lim. 66
Cover E lim. 66
Bild: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Ton: Deutsch (Dolby Digital 5.1), Japanisch (Dolby Digital 2.0 Surround)
Untertitel: Deutsch
Extras:
Making of (japanisch ohne Untertitel, 19:36 Min.)
Interview mit Takashi Miike (japanisch oder deutsches Voiceover, 63:12 Min.)
Trailer (1:23 Min.)
Titelsong (mit Filmstills unterlegt, 2:10 Min.)
Trailershow in Originalton